Digitalisierung

July 7, 2021

Muss ich da mitmachen?

Wir sagen JA, denn zukünftig werden sich Prozesse in Unternehmen und Ansprüche an das Personal verändern. “Morgen, Morgen nur nicht heute” oder auch, “die Pandemie geht ohnehin vorbei”, wer nach diesem Motto dem Thema Digitalisierung begegnet, dem steht eine schwierige Zukunft bevor. 

Die Einsatzmöglichkeiten für digitale Lösungen in Unternehmen sind vielseitig und an Größe sowie Branche anpassbar. Dank der digitalen Technologien kann die Effizienz und Wirtschaftlichkeit optimiert werden. Bei der Umsetzung neuer Ideen, der Erweiterung von Produkten oder Geschäftsfeldern sowie der Optimierung von Arbeitsprozessen sind digitale Prozesse eine große Unterstützung. 

  • Unternehmensabläufe, zum Beispiel im Bereich der Kommunikation  
  • digitales Rechnungswesen 
  • Datensicherheit 
  • E-Commerce und Webshop 
  • Online-Marketing und SocialMedia

Inwieweit haben Sie Digitalisierung in Ihrem Unternehmen integriert?

Das digitale Rechnungswesen ist in vielen Unternehmen noch nicht angekommen. Belege werden ausgedruckt und wandern durch viele Hände, bis sie anschließend wieder abgelegt werden können. In Pandemie Zeiten ist vielen Unternehmen aber bewusst geworden, dass dieses Szenario nicht mehr zeitgemäß ist. Durch das Home-Office vielerorts sind Belege einfach liegen geblieben und konnten nicht rechtzeitig bearbeitet werden. Eine digitale Lösung kann hier Abhilfe schaffen und den gesamten Kommunikationsverlauf übersichtlicher gestalten und so Effizienz und Wirtschaftlichkeit garantieren. Ein weiterer Vorteil der digitalen Buchhaltung ist die Datenarchivierung. So können hohe Raumkosten des Archives für die Papierablage vermieden werden. Zusätzlich ist die Suche im digitalen Archiv um einiges schneller und der Schutz vor Unbefugten kann gewährt werden. Gerade dieses Beispiel zeigt, dass das Thema Digitalisierung priorisiert werden sollte. 

Auch die Rechnungsfreigabe kann mit Hilfe einer digitalen Lösung optimiert werden. Wie könnte dieser Prozess in Ihrem Unternehmen aussehen? Die Belege werden mit einer Software mittels Scanner, Mail oder Office 365 Power Automate hinzugefügt. Im Anschluss legen Sie fest, welche Mitarbeiter den Beleg prüfen und freigeben dürfen. Dies passiert zeitnah und ortsunabhängig – egal ob im Büro, im Home-Office oder an einem anderen Unternehmensstandort. So können Sie zum einen viel Papier einsparen und zum anderen durch die verkürzte Freigabezeit Ihre Buchhaltung entlasten. Lästiges Belege suchen gehört der Vergangenheit an und Ihre Buchhaltung hat jederzeit den Überblick der Belege und kann sich so auf die Kernaufgaben konzentrieren. Der nächste Schritt, nach Freigabe der Belege, wäre der Integrationsprozess in die bestehende Finanzsoftware. Hier finden sich viele Möglichkeiten, um die Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. 

Die Vorteile der Digitalisierung für Ihr Unternehmen liegen somit auf der Hand. Neben Zeit- und Kostenersparnis bringt die Digitalisierung auch Flexibilität und Sicherheit in Ihr Unternehmen ein.

Um eine auf Ihr Unternehmen perfekt zugeschnittene Lösung zu finden, ist eine kompetente Beratung essentiell. 

VON CLAUDIA SCHUBERT
AM 12. JULI 2021

zuruck zur ubersicht

Folgende Artikel könnten dich auch interessieren

7. Juli 2021

Digitalisierung

Muss ich da mitmachen? Wir sagen JA, denn zukünftig werden sich Prozesse in Unternehmen und Ansprüche an das Personal verändern. "Morgen, Morgen nur nicht heute" wer nach diesem Motto dem Thema Digitalisierung begegnet, dem steht eine schwierige Zukunft bevor  ...

28. Juli 2021

Selbstreflexion

Das Covid-19 Virus und die zur Bekämpfung veranlassten Maßnahmen haben im letzten Jahr den wohl schlimmsten Schock der wirtschaftlichen Geschichte ausgelöst. Neben den zahlreichen negativen Auswirkungen der Corona-Krise gibt es durchaus auch positive Aspekte. ...

11. August 2021

Interview

„Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, wenn man es tut“ – Aristoteles ...

Noch Fragen?

Setzen wir uns zusammen und reden wir darüber. Tun wir das ganz offen, ganz ehrlich und ganz persönlich.

    Diese Webseite verwendet Cookies.
    Damit Sie unsere Website optimal nutzen können, speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.